Wellington
Fahrradservice in Wellington
12/3/20241 min read
Wir erinnern uns, dass wir das Fahrrad in Zürich wegen des Akkus auseinander schrauben mussten und in der Eile die Schraube zum Fixieren des Sattels in das Portemonnaie verstaut haben, welches immer noch in Doha verweilt ☹ gut Ding braucht Weile, was man schnell auf dieser Reise lernt – wobei diese Entschleunigung auch was Gutes hat.
Auf der Suche nach einer Lösung mussten wir feststellen, dass es im nördlichen Teil von Neuseeland nur einen FELT-Händler gibt und zwar in Wellington. Damit war unser nächstes Reiseziel klar, auch wenn die Fahrt dorthin 8 Stunden dauern sollte.
Am Vormittag haben wir uns mit Shane, dem Inhaber vom Pedalproject verabredet. Wir waren von dem unglaublichen Support begeistert. Shane hatte nicht nur die passende Schraube parat, sondern unterstützte auch beim Zusammenbau des Fahrrads. Zum Abschluss haben wir noch über Triathlon gefachsimpelt, da seine Frau auch in Taupo starten wird. Ein grosses DANKE an dieser Stelle an Shane und das Pedalproject.
Um langsam in den Trainingsrhythmus zu kommen habe ich die ersten Schwimmeinheiten im Wellington Regional Aquatic Centre absolviert, wo ich mich erst einmal als Europäer geoutet habe, weil ich nicht den Linksverkehr beim Schwimmen eingehalten habe 😊
Auch wir haben Wellington als „Windy Wellington“ kennengelernt. Die Wellen in der Bucht waren beeindruckend und ich habe die Chance genutzt und habe die Rettungsschwimmer vor Ort besucht, die mir direkt ein Life-saving-Board für die Wellen angeboten haben.





